Als spezialisierte Fachtierarztpraxis für Schweine in Schleswig-Holstein bieten wir interessierten Studierenden einen zweitägigen, kostenlosen Workshop an.
Dieser findet am 14. und 15. September 2023 am Standort Itzehoe statt.
Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular findest du hier:
Leider mussten wir uns zu Ende März von unserer Kollegin Johanna Sieverding verabschieden. Sie war seit Sommer 2018 als Tierärztin für Schweinebestandsbetreuung am Standort in Kaköhl tätig.
Im Frühling diesen Jahres zog es sie zurück in die Heimat nach Vechta, wo die elterliche Tierarztpraxis und fast so guter Basketball wie hier im Norden, sie nun wieder begrüßen dürfen.
Wir wünschen Johanna alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen.
In Johannas große Fußstapfen durfte nun Birte Drews treten, welche seit März in Kaköhl tätig ist.
Hier Birtes Steckbrief:
Studienort: Leipzig
Tierarztzulassung seit: 2002
Beruflicher Werdegang:
2002 - 2006 Schweinepraxis Dr. Rolf Stecher, Risum-Lindholm (daher kennen sich Birte und Saskia)
2006 - 2022 Tierarztpraxis mit Schwerpunkt Schwein in der Steiermark (Österreich), parallel Masterstudiengang Umweltwissenschaft (Schwerpunkt Gewässerschutz)
Birte ist verheiratet, ist 49 Jahre jung und ihre Freizeit verbringt sie mit tanzen, Klavier spielen, fliegen, Garten, Hund, Radfahren, wandern und lesen.
Liebe Birte, wir freuen uns sehr, dass du nun ein Teil unseres Vet-Teams bist. Viel Spaß.
Des Weiteren mussten wir uns auch von unserem langjährigen „Küken“ Lisa-Marie Tornau verabschieden. Lisa-Marie startete 2014 als Auszubildende zur TFA in Kaköhl und blieb dem Vet-Team auch nach der Ausbildung treu.
Als Sprechstundenhilfe in der Kleintierpraxis und in der Physiotherapie, im Kundenservice und Apothekenwesen - alles kein Problem für Lisa!
Wir wünschen Lisa alles Gute und vielen Dank für die tolle Zeit mit dir.
Letzte Woche Mittwoch hat Johanna vom Standort in Kaköhl ihre Prüfung zur Fachtierärztin für Schweine bestanden!
Wir freuen uns riesig für sie und sagen "Danke, dass du ein Teil des Vet-Team Verbundes bist".
Groß geworden als Tierarzttochter, studierte sie bis 2016 an der tierärztlichen Hochschule Hannover Tiermedizin. Im Anschluss
promovierte sie am Institut für Tierernährung, ebenfalls in Hannover. Seit 2018 ist sie angestellte Tierärztin beim Vet-Team-Schleswig-Holstein am Standort Kaköhl.
Andrea Heinrich verlässt zu Anfang des Jahres das Vet-Team Schleswig-Holstein und wird neu beim Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises Steinburg arbeiten. Andrea war seit März 2020 als Tierärztin für Schweinebestandsbetreuung an unserem Standort in Itzehoe tätig. Wir wünschen ihr für die neuen Aufgaben alles Gute.
Ende November fand in Northeim der 1. int. vetxperts congress statt. Zusammen mit Partnerpraxen aus den Niederlanden und Belgien erlebten mehr als 60 Tierärzte und Tierärztinnen ein fachlich ausgewogenes und interessantes Programm mit internationalen Referenten/innen aus Österreich, England, den Niederlanden und Dänemark.
Die gemeinsamen Diskussionen zu den Vorträgen sowie der Austausch rund um den congress, zeigten das große Interesse aller Teilnehmer/innen, die gemeinsame vetxperts Idee eines flächendeckenden europäischen Netzwerks zu leben. Der offene Austausch mit allen Partnern und Teilnehmenden stärkt unseren vertrauenswürdigen Umgang miteinander und die Weiterentwicklung unserer Fachkompetenz im Bereich Schweinemedizin.
Lust auf Schweinepraxis?
Als spezialisierte Fachtierarztpraxis für Schweine in Schleswig-Holstein bieten wir interessierten Studierenden einen zweitätigen, kostenlosen Workshop an.
Dieser findet am 8. und 9. September 2022 am Standort Itzehoe statt.
Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular findest du hier:
Lust auf Schweinepraxis?
Auch in diesem Jahr bietet der vetxperts Verbund interessierten Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, in zweitägigen Workshops, einen Einblick in die Schweinebestandsbetreuung zu bekommen.
Weitere Infos entnehmen Sie dem folgenden Dokument:
Wir freuen uns sehr, Frederik Veltmann seit Anfang diesen Jahres in seiner neuen Position als Partner und Gesellschafter des Vet-Team Schleswig-Holstein begrüßen zu können. Frederik ist seit Februar 2017 im Vet-Team als Tierarzt in Schleswig-Holstein tätig. Nach seinem Studium an der Tierärztlichen Hochschule Hannover bis 2015, sammelte er bereits zwei Jahre erste Erfahrungen in einer Schweinepraxis in Niedersachen.
Am Standort in Itzehoe ist Elena Steps seit Anfang Mai als Tierärztin tätig. Die gebürtige Berlinerin studierte zu erst Agrarwissenschaft mit dem Schwerpunkt Nutztierwissenschaften in Göttingen. Das Studium der Veterinärmedizin beendete sie im Frühjahr 2021. Nachdem sie das Vet-Team bereits in einem ihrer Praktika im Jahr 2020 kennen lernen konnte, lang es wohl auf de Hand, dass hier im schönen Schleswig-Holstein auch ihr beruflicher Werdegang starten soll.
Ihre Freizeit verbringt sie gern mit ihrem Hund in der Natur rund um Itzehoe und bald soll auch ihre langjährige Leidenschaft fürs Reiten wieder mehr Raum finden.
Liebe Elena wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dir und sagen herzlich willkommen.
Eine zweite Neuvorstellung ist Anja Langfeldt. Sie unterstützt seit April diesen Jahres die Buchhaltung in Kaköhl. Anja bringt viel Erfahrung mit und ihre fröhliche und offene Art passt bestens ins Team. In ihrer Freizeit ist sie gern draußen mit dem Fahrrad, dem SUP und dem Wohnmobil unterwegs.
Neuvorstellung Nummer drei ist Alena Buss. Als weitere Bürokraft unterstützt sie seit Anfang Mai das Team in Itzehoe.
Verabschieden müssen wir uns schweren Herzens von Alicia Henke vom Standort Itzehoe. Ihr Mann und sie starten das Abenteuer Selbstständigkeit und da ist Alicias ganzen Know-How für Buchhaltung, Bestellwesen und vieles mehr gefragt.
Wir wünschen den beiden alles Gute, viel Erfolg und sagen Danke für die gute Zusammenarbeit.
Als spezialisierte Fachtierarztpraxis für Schweine in Schleswig-Holstein bieten wir interessierten Studierenden einen zweitägigen, kostenlosen Workshop an.
am 16. und 17. September 2021
Voraussetzungen:
Lernt uns kennen:
Dienstag, 04. Mai 2021 - 19:00 Uhr
Virtuelle Infoveranstaltung mit Vorstellung des Berufsbildes und Fragerunde.
Anmeldung erforderlich bis zum 25. April unter vetxperts.tv
Weitere Infos entnehmen Sie bitte PDF-Dokument.
Gleich zwei neue Mitarbeiter möchten wir Ihnen heute vorstellen. Den Anfang macht Tina Blöcker und seit Mitte Februar ist sie neu am Standort in Kaköhl. Als ausgebildete pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (PKA) unterstützt sie ab sofort das Team im Bereich des Apothekenwesens und in der Kleintiersprechstunde. Tina hat zwei erwachsene Söhne und in ihrer Freizeit liest sie gern ein gutes Buch und genießt die Zeit im Garten und am Strand mit Hund Evi.
Die zweite neue Kollegin heißt Andrea Heinrich. Sie ist seit März neu am Standort in Tellingstedt und wird dort das Tierärzte-Team im Bereich der Schweinebestandsbetreuung unterstützen. Andrea hat in Leipzig Tiermedizin studiert und arbeitete im Anschluss für zwei Jahre in einer Praxis in Brokstedt. Dort sammelte sie schon viel Erfahrung im Bereich der Schweinemedizin und der Bestandsbetreuung. In ihrer Freizeit geht sie gern wandern, schwimmen und macht Yoga.
Wir heißen beide nochmals herzlichst willkommen, freuen uns sehr, dass ihr nun Teil des Vet-Team-Schleswig-Holsteins seid und wünschen euch ganz viel Freude in unserem Verbund.
Nach knapp 1.5 Jahren verlässt Tino Ritters zu Ende April das Vet-Team Schleswig-Holstein. Er möchte sich räumlich und auch beruflich nochmals neu orientieren, und neue berufliche Herausforderungen in einer Gemischtpraxis mit Rindern und Schweinen angehen. Wir danken Tino für seine Arbeit bei uns im Vet-Team und wünschen ihm alles gute für die Zukunft.
Gleich zwei Neuzugänge möchte wir euch heute vorstellen: Den Anfang macht Franziska Rinke. Sie ist seit Oktober neu am Standort in Kaköhl und wird dort als Assistenztierärztin in der Schweine- und Kleintierpraxis tätig sein. Nach ihrem Veterinärmedizinstudium an der TiHo Hannover, war Franziska von 2017 bis 2019 als wissenschaftliche Hilfskraft am Anatomischen Institut angestellt. In dieser Zeit arbeite sie auch an ihrer Promotion, welche eine Kooperation zwischen dem Institut für Tierernährung und dem Anatomischen Institut war. In ihrer Freizeit geht sie gern schwimmen, jagen und betreibt zusammen mit ihrem Hund Nyra Hundesport (Dummy- Training).
Der zweite Neuvorstellung ist Alicia Henke. Als Bürokraft wird sie das Team am Standort Tellingstedt tatkräftig unterstützen. Alicia ist ausgebildete Bürokauffrau und hat nicht nur Erfahrung im Bürowesen, sondern durch ihre Tätigkeit in einer anderen Tierarztpraxis schon Wissen und Kenntnis im Praxis- und Apothekenwesen. Auch ihre Freizeit verbringt sie gern mit Tieren: Mit ihren beiden Schäferhunden betreibt sie Hundesport und so einige Hoftiere wollen versorgt werden.
Wir heißen beide nochmals herzlichst Willkommen, freuen uns sehr, dass ihr nun Teil des Vet-Team-Schleswig-Holsteins seid und wünschen euch ganz viel Freude in unserem Verbund.
Seit Mitte September ist Jette Krüger neu am Standort in Kaköhl. Dort wird sie ab sofort Miriam Köpp in der Buchhaltung unterstützen. Durch ihre langjährige Tätigkeit in der Buchhaltung in unterschiedlichen Unternehmen, bringt sie nicht nur viel Erfahrung und Know- How, sondern auch viel Motivation, Ehrgeiz und Freude am Job mit ins Team.
Jette ist 27 Jahre alt, wohnt in Neukirchen und wenn neben dem Hausbau noch Zeit bleibt, ist Jette gern reiten, Badminton spielen, laufen und am Kuchen backen - worauf sich die neue Kollegen schon sehr freuen.
Liebe Jette - schön dass du da bist. Willkommen im Vet-Team.
Liebe Kunden
Im November wollen wir Sie gern zu unserer diesjährigen Herbstveranstaltung einladen.
Hier schon einmal die Termine und Veranstaltungsorte:
Dienstag 03.12.19
Boutiquehotel Myn Utspann (ehemals Hotel Rosenburg)
Schleswiger Chaussee 65
25813 Husum
Mittwoch 04.12.19
Selenter Hof
Kieler Str. 24
24238 Selent
Donnerstag 05.12.19
Landgasthof Jäger´s Ruh
Kastanienallee 7
24888 Steinfeld
Eine Einladung mit allen wichtigen Infos erhalten sie Anfang November.
Ihr Vet-Team-Schleswig-Holstein
Seit Anfang Juni ist Thies Nicolaisen neu im Vet-Team Schleswig-Holstein. Dort wird er am Standort in Süderbrarup bei Gunnar Ernst im Bereich der Schweinebestandbetreuung tätig sein. Nach seinem Studium in Gießen und Wien, arbeitete Thies als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der TiHo Hannover. Wir freuen uns sehr , das Thies als gebürtiger Norddeutscher nun Teil des Vet-Teams ist und wünschen ihm viel Freude bei uns im Verbund und bei der Arbeit mit den Schweinen.